RSS
 

Author Archiv

8. Rotweinfest am 12./13. Okt 2019

24 Sep.

Während des diesjährigen Rotweinfestes haben alle Gäste die Möglichkeit den echten „Runkeler Roten“ -Jahrgang 2018- zu probieren. Sie werden begeistert sein!
Für Speisen, frischen Federroten und verschiedene ausgewählte Weine ist gesorgt.

Besuchen Sie uns in der Zehntscheune auf dem Schlossplatz in Runkel.

Samstag, den 12. Oktober ab 15.00 Uhr
Sonntag, den 13. Oktober ab 11.00 Uhr

Am Samstag dürfen Sie sich auf die musikalischen Darbietungen der „Holzheimer Schoppensänger“ freuen.

Gegen 18.00 Uhr wird die neue Weinkönigin des Runkeler Roten vorgestellt.

 
Kommentare deaktiviert für 8. Rotweinfest am 12./13. Okt 2019

Posted in Allgemein

 

Abfüllung des Jahrgangs 2018

24 Sep.

Der Runkeler Rote Jahrgang 2018 wurde in Runkel durch unseren Verein und unter der fachmännischen Aufsicht von verschiedenen Weinbrüdern – hier sei insbesondere Dr. Wilfried Letschert erwähnt – ausgebaut und im August dann zur Vorbereitung zur Abfüllung in unseren Edelstahlfässern in den Rheingau zu einem befreundeten Weingut transportiert.

Der Wein wurde dann Anfang September dort in Flaschen abgefüllt.

Die Analyse ergab einen niedrigen Gesamtsäurewert von 4,3 g/l und 12,5 Vol% Alkohol.

Eine stattliche Anzahl an Flaschen konnte dann am 11. September den Heimweg nach Runkel antreten und wird demnächst zu verkosten sein.

Damit bestätigte sich der sehr gute Eindruck den wir bereits während der Lese von Qualität und Ausbeute gewonnen hatten. Vielleicht ein Jahrhundertwein….

 
Kommentare deaktiviert für Abfüllung des Jahrgangs 2018

Posted in Allgemein

 

Arbeitseinsatz „Netze“

12 Aug.

Bedingt durch die diesjährige Wetterlage wurde es dringend notwendig die Netze im Weinberg aufzuhängen. Der entsprechende Arbeitseinsatz fand am Montag, den 12.August, ab 15 Uhr statt.

 
Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz „Netze“

Posted in Wingert

 

Jahreshauptversammlung 2019

14 Juni

Die Jahreshauptversammlung 2019 fand am Freitag, den
14.06.2019 um 19.30 Uhr in der Pizzeria Amalfi statt.

Tagesordnungspunkte waren:
1) Begrüßung und Eröffnung durch den 1.Vorsitzenden
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
3) Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der JHV 2018
4) Jahresbericht des Vorsitzenden für das abgelaufene Jahr
5) Kassenbericht des Schatzmeisters
6) Bericht der Kassenprüfer
7) Aussprache über die Berichte und Entlastung des Vorstands
8) Vereinsausflug am 14.09.2019
9) Planungen (Arbeitseinsätze, 10 Jahre Weinbruderschaft 2020)
10) 8. Rotweinfest am 12.u.13. Okt. 2019 in der Zehntscheune
11) Verschiedenes
12) Gemütliches Beisammensein

 
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2019

Posted in Sitzung

 

Rebschnitt am Do. 21. Februar ab 14 Uhr !

20 Feb.

Liebe Weinbrüder,

wetterbedingt sollen am Donnerstag, den 21.Februar ab 14 Uhr im Weinberg die Weinstöcke geschnitten und gebunden werden.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

 

Bitte geeignetes Schneidewerkzeug mitbringen, falls vorhanden.

 

Weinfrohe Grüße vom Vorstand

 

 
Kommentare deaktiviert für Rebschnitt am Do. 21. Februar ab 14 Uhr !

Posted in Wingert

 

Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen am 11.01.2019

27 Dez.

  Zum Start ins neue Jahr laden wir alle Mitglieder erstmalig 

  zum  „Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen

 in den Felsenkeller (Burgstraße 18) ein.

Termin :  Freitag, den 11.01.2019 ab 18.00 Uhr

 
Kommentare deaktiviert für Neujahrsweinumtrunk mit Flammkuchenessen am 11.01.2019

Posted in Feste

 

Ministerpräsident Volker Bouffier empfängt hessische „Hoheiten“

10 Nov.

Wiesbaden. Das Wiesbadener Schloss Biebrich war an diesem Samstag, dem 10. November 2018, ganz in der Hand der hessischen „Hoheiten“. Rund 90 Majestäten und „gekrönte Häupter“ mitsamt Begleitpersonen aus ganz Hessen waren der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier gefolgt. Als Repräsentanten werben sie in ihren Ehrenämtern mit hohem persönlichen Einsatz für ihre Stadt oder Gemeinde, die Region, das Land Hessen oder dessen Produkte.

Mit diesem traditionellen Empfang bedankten sich der Ministerpräsident und seine Frau Ursula bei den Königinnen und Königen, Prinzessinnen, Hofdamen und ihrem Hofstaat für den großen ehrenamtlichen Einsatz in und für Hessen.

„Unsere Hoheiten sind ein wichtiger Teil der Vielfalt, die unser Land ausmacht. Sie alle sind Botschafter von Tradition, Kultur und Brauchtum. Mit ihrem Engagement vermitteln sie ein Stück Heimat und haben einen wesentlichen Anteil daran, dass Orte überall in Hessen – in der Stadt ebenso wie auf dem Land – lebenswert und liebenswert bleiben“, sagte Volker Bouffier. „Mein herzlicher Dank gilt deshalb allen ehrenamtlichen engagierten hessischen Majestäten, die mit ihren Auftritten vielen Menschen eine Freude machen und zeigen, was unser Land alles zu bieten hat.“ 

Zu den Gästen, die im Biebricher Schloss eine royale Stimmung verbreiteten, gehörten auch Weinkönigin Petra I. und Weingott Bacchus Helmut I. von der Weinbruderschaft des Runkeler Roten e.V.

Bildunterschrift:

Ministerpräsident Volker Bouffier und Ehefrau Ursula mit Weinkönigin Petra I. und Weingott Bacchus Helmut I.;  Petra Burgwinkel und Helmut Burgwinkel.

Foto: STK

 
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident Volker Bouffier empfängt hessische „Hoheiten“

Posted in Presse

 

„Einholen“ der Netze

09 Nov.

Am 9. November wurden die blauen Vogelschutznetze eingerollt und für kommendes Jahr verstaut.

Die Netze gewährleisten das hohe Ertragsniveau, denn durch Wespenbefall und Vogelfrass müssten wir sonst erhebliche Einbuße hinnehmen.

 
Kommentare deaktiviert für „Einholen“ der Netze

Posted in Wingert

 

Stand bei den Lahntaler Gesundheitstagen

03 Nov.

Am Wochenende des 3./4. November 2018 war unser Verein mit dem vielfach bewunderten Weinstand vertreten.

Mit einer Videoprojektion wurde die Entstehung des Weinbergs von den Anfängen 2010 bis zur Weinlese 2018 anschaulich vorgeführt.

 
Kommentare deaktiviert für Stand bei den Lahntaler Gesundheitstagen

Posted in Allgemein

 

7. Rotweinfest mit Weinmesse

03 Okt.

Wie immer: Bilder sagen mehr als Worte….

 
Kommentare deaktiviert für 7. Rotweinfest mit Weinmesse

Posted in Feste